Brouwer | Schellings Freiheitsschrift | Buch | 978-3-16-150811-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 411 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Brouwer

Schellings Freiheitsschrift

Studien zu ihrer Interpretation und ihrer Bedeutung für die theologische Diskussion
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150811-0
Verlag: Mohr Siebeck

Studien zu ihrer Interpretation und ihrer Bedeutung für die theologische Diskussion

Buch, Deutsch, Band 59, 411 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-150811-0
Verlag: Mohr Siebeck


Die Freiheitsschrift aus dem Jahr 1809 ist eines der zentralen Werke nicht nur Schellings, sondern der gesamten Philosophie des 19. Jahrhunderts. Christian Brouwer interpretiert die Schrift vor dem Hintergrund sowohl der zeitgenössischen Philosophie als auch der großen Freiheits- und Unfreiheitstraktate (Augustin, Erasmus, Luther). Das Denken und Sprechen, wie es die Freiheitsschrift entfaltet, erweist sich als abgründig, aber gerade so angemessen angesichts eines Gottes- und Freiheitsbegriffes, der ebenso unvermeidlich wie nicht selbstverständlich ist. In einer sprachtheoretischen Überlegung erscheint die Metapher als diejenige Sprachform, die in der Intention von Schellings Werk eine Durchsichtigkeit der Welt auf Gott bei bleibender Distanz zwischen beiden verspricht. Diese Interpretation lässt die Freiheitsschrift anschlussfähig für die theologische Diskussion werden.

Brouwer Schellings Freiheitsschrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brouwer, Christian
Geboren 1979; 2006 Erstes Theologisches Examen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers; Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel; 2011 Promotion.

Christian Brouwer
Geboren 1979; 2006 Erstes Theologisches Examen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers; Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel; 2011 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.