Buch, Deutsch, 562 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1270 g
Geschichte und Gegenwart des medizinischen Pluralismus im südöstlichen Tansania
Buch, Deutsch, 562 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1270 g
ISBN: 978-3-89971-321-3
Verlag: V&R unipress
Nach einer Welle von historischen Untersuchungen zur Kolonialmedizin und von Ethnographien zur 'traditionellen Medizin' wurden erstmals systematisch in einer Regionalstudie beide Perspektiven vereint. Entstanden ist eine detaillierte Darstellung der Spannungen, unter denen sich die Gesundheitsversorgung des südöstlichen Tansania seit Beginn schriftlicher Aufzeichnungen entwickelte: zwischen Afrika und Europa, Altem und Neuem, Religion und Medizin. Abschließend wird exemplarisch gezeigt, wie sich die Bekämpfung ausgewählter Infektionskrankheiten und die Gesundheitsfürsorge für Mutter und Kind unter den wechselnden Bedingungen von Tradition, Kolonialherrschaft, christlichen Missionen bzw. Kirchen und der Politik des unabhängigen Staates wie internationaler Organisationen veränderte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Religionsethnologie