E-Book, Deutsch, Band Band 007, 137 Seiten
Bruder / Voßkühler Lüge und Selbsttäuschung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-647-45200-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band Band 007, 137 Seiten
Reihe: Philosophie und Psychologie im Dialog
ISBN: 978-3-647-45200-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
So nahe Lüge und Selbsttäuschung beieinander liegen, so sind sie doch nicht deckungsgleich. Während man bei einer Lüge eher an den anderen denkt, der belogen wird, ist es bei der Selbsttäuschung klar, dass man es selbst ist, der sich täuscht. Außerdem besteht ein Unterschied hinsichtlich der Bewusstheit der Absicht. Die Selbsttäuschung ist – im Unterschied zur Lüge – kaum als absichtliche und bewusste vorstellbar. Die beiden Begriffe treffen sich wieder, wenn man sie von der Wirkung her betrachtet: Der Belogene muss nicht nur getäuscht worden sein, er muss die Täuschung nachvollziehen – er muss sich selbst täuschen. Was aus philosophischer und psychologischer Sicht noch über Lüge und Selbsttäuschung zu sagen ist, verrät dieser Band.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Klaus-Jürgen Bruder: Die Lüge: Das Kennwort im Diskurs der Macht;8
7;Friedrich Voßkühler: Philosophie als Selbsttäuschung? Über eine bedeutende Form, sich und andere über sich selbst mit Notwendigkeit methodisch zu täuschen;67
8;Klaus-Jürgen Bruder und Friedrich Voßkühler: Briefwechsel;113
9;Literatur;131