Brücher | Konfusion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 266 Seiten

Brücher Konfusion

Krieg und Frieden in der Netzgesellschaft
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8260-7949-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Krieg und Frieden in der Netzgesellschaft

E-Book, Deutsch, 266 Seiten

ISBN: 978-3-8260-7949-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das 21. ist als das Jahrhundert der synthetischen Biologie ausgegeben. Ziel ist die digitale Konvergenz, die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Damit wächst die Unsicherheit, wo Produktivität endet und Destruktivität beginnt, wo friedenstaugliche Aktivitäten enden und kriegerische beginnen. Für derlei Phänomene ist die moderne global vernetzte Gesellschaft weder kognitiv noch kulturell gerüstet. Denn sie denkt Krieg und Frieden in den Kategorien römischer Pax, die als Projekt globalen Gewaltmonopols auf Ausscheidungskämpfe setzt. Die Perspektivendifferenz bleibt dabei unbeachtet: Was für die einen Frieden schaffende Spezialoperationen, das sind für die Anderen Krieg und Zerstörung. Anders verhält es sich im längst vergessenen griechischen Konzept der Eirene. Das Janus-köpfige wieder ins Zentrum zu rücken, scheint heute vordringlich.

Brücher Konfusion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Priv. Doz. Dr. phil. Gertrud Brücher studierte Philosophie, Politikwissenschaft, Geschichte und Französisch in Frankfurt und Heidelberg, Venia für Sozialphilosophie und Friedenswissenschaft. Lehre in Hagen, Marburg, Klagenfurt. Themenschwerpunkte sind Re-Lektüre und Aktualisierung alter philosophischer Fragen durch die Systemtheorie, insbesondere in Bezug auf Fragen von Konflikt, Krieg und Frieden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.