Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
ISBN: 978-3-531-15953-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Provokation unserer Zeit lautet: Mit Globalisierung, „neuen Kriegen“ und internationalem Terrorismus sind Krieg und Frieden, Innen- und Außenpolitik, Kämpfer und Zivilisten ununterscheidbar geworden. Der konflikt- und friedensbezogenen Forschung scheint die Wirklichkeit weggebrochen zu sein, für die sie ihre Modelle entwickelt hatte. Wie reagiert eine dem Frieden verschriebene Theorie und Bewegung auf diese Herausforderung? Das Buch verfolgt die Paradoxien, aber auch die Auswege dieses Denkens der Friedenspraxis in ihren Stadien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Pazifismus als historisches Phänomen.- Typologien des Pazifismus.- Kriegsphilosophischer Pazifismus.- Friedensphilosophischer Pazifismus.- Postmoderner Pazifismus.- Paradoxer Pazifismus.