Brüchert / Sprenger | Sportgeschichte(n) in Rheinland-Pfalz | Buch | 978-3-515-13620-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 24, 93 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Mainzer Vorträge

Brüchert / Sprenger

Sportgeschichte(n) in Rheinland-Pfalz


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-515-13620-4
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 24, 93 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Mainzer Vorträge

ISBN: 978-3-515-13620-4
Verlag: Franz Steiner


Vor rund 200 Jahren wurde der älteste Mainzer Turnverein, der MTV 1817, gegründet. Zur gleichen Zeit unternahm Karl Drais seine erste Fahrt mit der Draisine, dem Vorläufer des Fahrrads. Diese Jubiläen sind ein willkommener Anlass, das Thema "Sportgeschichte in Rheinland-Pfalz" in den Blick zu nehmen. Im Sport spiegeln sich immer auch gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen wider. Die Gründungsjahre des Mainzer Turnvereins etwa markieren eine politische Umbruchszeit und die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmende Politisierung der Turnerschaft. Im Kaiserreich und in der Zwischenkriegszeit erlangte der Sport immer mehr politische und militärische Bedeutung. Sport diente immer auch als Instrument der Selbstinszenierung, ebenso der Integration oder der Ausgrenzung, etwa mit Blick auf den systematischen Ausschluss jüdischer Sportlerinnen und Sportler während der Zeit des Nationalsozialismus. An mehreren regionalen Beispielen zeigen die Beiträgerinnen und Beiträger das Potenzial des Themas für eine eingehende Beschäftigung mit Gesellschaftsgeschichte auf.

Brüchert / Sprenger Sportgeschichte(n) in Rheinland-Pfalz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sprenger, Kai-Michael
Kai-Michael Sprenger, Referent für Archive, Bibliotheken, Nichtstaatliche Museen, Landesgeschichte und Heimatpflege am Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Rheinland-Pfalz. Geschäftsführer des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.