Brückl | METATITEL SPÄTER EINFÜGEN | Buch | 978-3-96707-659-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Brückl

METATITEL SPÄTER EINFÜGEN

Selbstreflexive Erzählverfahren in experimentellen Texten der Postmoderne und der Gegenwartsliteratur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96707-659-2
Verlag: edition text+kritik

Selbstreflexive Erzählverfahren in experimentellen Texten der Postmoderne und der Gegenwartsliteratur

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-96707-659-2
Verlag: edition text+kritik


Die Postmoderne liegt hinter uns. Gleichzeitig erlebt Metafiktion als eines ihrer prägnantesten Erzählverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur eine Renaissance. Das registrierte auch die Literaturwissenschaft. Allerdings wurde noch immer nicht allgemeingültig definiert, was unter Metafiktion genau zu verstehen ist. Denn der Begriff avancierte zum Modewort und wurde zum Synonym von Selbstreflexivität aller Art.

Auch visuelle Textphänomene erhalten dieses Prädikat, obwohl sich ihre Funktionsweise von (rein) sprachlichen Erzählverfahren unterscheidet. Metatextuelle Phänomene – wie sie in diesem Band vorgestellt werden – fallen buchstäblich ins Auge: Texte wie Raymond Federmans Double or Nothing (1971), Mark Z. Danielewskis House of Leaves (2000) oder Wolf Haas’ Verteidigung der Missionarsstellung (2012)‚ ‚erzählen‘ durch ihr deviantes visuelles Erscheinungsbild.

Stefan Brückl definiert den Begriff Metafiktion für unsere Zeit und verortet ihn in der Literaturgeschichte.

Brückl METATITEL SPÄTER EINFÜGEN jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brückl, Stefan
Stefan Brückl studierte Germanistik, Mathematik und Pädagogik und promovierte im Rahmen der Graduiertenschule Class of Literature am Institut für Deutsche Philologie der LMU München zum Thema Metafiktion und Metatextualität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.