Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Brüggmann | 1001 Macht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Brüggmann 1001 Macht

Fußball, Flüssiggas, Finanzimperium: Der märchenhafte Aufstieg des Emirats Katar vom Wüstenstaat zum Global Player
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8012-7044-5
Verlag: J.H.W. Dietz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Fußball, Flüssiggas, Finanzimperium: Der märchenhafte Aufstieg des Emirats Katar vom Wüstenstaat zum Global Player

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-8012-7044-5
Verlag: J.H.W. Dietz
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Fußballweltmeisterschaft und Flüssiggas rücken Katar derzeit weltweit in den Fokus. Doch was wissen wir über dieses Emirat am Persischen Golf und seine wichtigsten Akteure? Mathias Brüggmann berichtet seit Jahrzehnten aus dem Mittleren Osten. Er zeigt den Aufstieg des Landes von einer vergessenen Halbinsel zum weltgrößten Flüssiggasexporteur und einem der reichsten Länder der Welt. Von einem Piratennest im Schatten Saudi-Arabiens, einem Spielball zwischen Osmanischem Reich und British Empire zu einer internationalen Drehscheibe in Sportbusiness und Diplomatie.
Die Fußball-WM im November und Dezember 2022 hebt den kleinen Wüstenstaat Katar endgültig auf die internationale Bühne. Hinzu kommen Milliardeninvestments im Westen und Vorwürfe der Terrorfinanzierung. Brüggmann setzt sich damit ebenso differenziert auseinander wie mit den Themen Korruption und FIFA sowie der Ausbeutung von Gastarbeiter*innen. Er schildert den Wandel und lässt dabei auch Entscheidungsträger aus der katarischen Politik, Vertreter*innen von in- und ausländischen Unternehmen und internationalen Organisationen zu Wort kommen. Ein streitbares und überaus faktenreiches Werk jenseits von Klischees und Vorurteilen.

Brüggmann 1001 Macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brüggmann, Mathias
Mathias Brüggmann, geb. 1965, International Correspondent für das 'Handelsblatt' und Kommentator auf arabischen TV-Kanälen. Seit den 1990er-Jahren regelmäßig im Mittleren Osten. Er verfolgte den Arabischen Frühling auf Kairos Tahrir-Platz, danach gleich in Bahrain, im Iran und in Tunesien. Seit Jahren immer wieder auf Reisen in Katar, Saudi-Arabien und den VAE. Brüggmann lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.