Brühe | Denkstile und professioneller Pflegeprozess | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten

Brühe Denkstile und professioneller Pflegeprozess

Wie beurteilen Lehrende an Krankenpflegeschulen 
 Pflegeplanungen von SchülerInnen?
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-639-07662-2
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wie beurteilen Lehrende an Krankenpflegeschulen 
 Pflegeplanungen von SchülerInnen?

E-Book, Deutsch, 172 Seiten

ISBN: 978-3-639-07662-2
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Beurteilung von Pflegeplanungen im Rahmen der Ausbildung in den Pflegeberufen gehört zur alltäglichen Arbeit von Pflegelehrenden. Unterscheidet sich die Beurteilung hinsichtlich der Qualifikation der Lehrenden, macht es also einen Unterschied, ob die Lehrenden eine traditionelle Weiterbildung zur Lehrkraft oder ein pflegepädagogisches Studium absolviert haben? Dieser Frage gehen die Autoren in dieser empirischen Arbeit nach. Grundlage ihrer Forschung stellen die wissenschaftstheoretischen Überlegungen Ludwik Flecks dar, wie er sie in seiner Theorie der Denkstile und Denkkollektive darlegte. Basis ist darüber hinaus ein handlungsorientiertes Professionsverständnis. Im Rahmen ihrer Forschung befragten die Autoren Lehrende an Krankenpflegeschulen hinsichtlich ihrer Beurteilungskriterien für Pflegeplanungen von Schülerinnen und Schülern der Gesundheits- und Krankenpflege und untersuchten ihr Beurteilungsverhalten.

Studium der Pflegewissenschaft (M.Sc. Pflegewissenschaft) und der Pflegepädagogik (Dipl.-Berufspädagoge (FH)) nach der Krankenpflegeausbildung und einer Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe; tätig als wissenschaftl. Mitarbeiter am Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. im Arbeitsschwerpunkt Pflegebildungsforschung.

Brühe Denkstile und professioneller Pflegeprozess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.