Brülisauer

Was können wir wissen?

Grundprobleme der Erkenntnistheorie
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-17-020388-4
Verlag: Kohlhammer

Grundprobleme der Erkenntnistheorie

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-17-020388-4
Verlag: Kohlhammer


Ausgehend von der ersten kantischen Frage "Was können wir wissen?" erörtert Brülisauer Grundprobleme der Erkenntnistheorie: Wodurch unterscheidet sich Wissen von bloßen Meinungen und Überzeugungen? Was sind die Entstehungs- und die Rechtfertigungsgründe für Wissen? Worin besteht die logische Struktur der wissenschaftlichen Erklärung? Gibt es einen Unterschied zwischen naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Erklärungen? Was für Schlüsse erlaubt unsere subjektive Wahrnehmung der Welt auf die Beschaffenheit der "Welt an sich"
Brülisauer stellt die wichtigsten philosophiegeschichtlichen Positionen vor und ordnet sie in seine systematische Darstellung ein, die auch zur eigenen Stellungnahme befähigen will. Abschließend unterzieht er drei metaphysische Fragestellungen einer kritischen Analyse: das Problem der Willensfreiheit, das der psychophysischen Wechselwirkung und die Frage nach der Sinnhaftigkeit religiösen Glaubens.

Brülisauer Was können wir wissen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen, TheologInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Bruno Brülisauer, hauptamtlich Gymnasiallehrer bis 2007, ist Privatdozent an der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.