Brümmerhoff / Grömling | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 378 Seiten

Brümmerhoff / Grömling Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen


9. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-70959-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 378 Seiten

ISBN: 978-3-486-70959-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bilden das zentrale System mit volkswirtschaftlichen Statistikergebnissen. Ihnen können für die meisten Fragestellungen gesamtwirtschaftlicher Art Zahlengaben entnommen werden. Die VGR werden daher - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - im akademischen Unterricht in der Regel im Rahmen der Grundlagen der Makroökonomie, der Wirtschaftsstatistik, der Wirtschaftspolitik und in einer eigenen Veranstaltung behandelt. Das vorliegende einführende Lehrbuch soll Interessenten aus diesen Bereichen ansprechen.

Brümmerhoff / Grömling Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Lehrbuch richtet sich an alle, die Grundkenntnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) erwerben, einiges über ihre Verwendung erfahren und so ein Verständnis für dieses zentrale gesamtwirtschaftliche Informationssystem entwickeln wollen.

Weitere Infos & Material


Die Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR): Ziele und Aufgaben. Grundlagen der Vermögensrechnung. Grundlagen der Kreislaufdarstellung Die VGR in der Bundesrepublik Deutschland: Konten und Standardtabellen. Verbuchungstabellen. Die Input-Output-Tabellen. Die Vermögensrechnung. Die Zahlungsbilanz.Die Verwendung der VGR für wirtschaftspolitische Zwecke:Statistische Daten und Wirtschaftspolitik. Die Verwendung der VGR für Struktur-, Wachstums- und Stabilisierungsfragen. Die Darstellung der Einkommensverteilung. Probleme der Wohlfahrtsmessung. Satellitensysteme zu den VGR. Internationaler Vergleich. Aufgaben. Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.