Salamander, Catharina
Catharina Salamander Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, niedergelassen in München; Dozentin und Supervisorin der MAP; Herausgeberin mit Sebastian Kudritzki bei Brandes & Apsel: Psychodynamische Behandlungstechnik bei Kindern und Jugendlichen (2019) und Psychoneurosen des Kindesalters. Symptom – Beziehung – Entwicklung (2023).
Trübel, Karin
Karin Trübel, Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Supervisorin und Lehranalytikerin (MAP, DGPT), Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, in eigener Praxis in Bern/Schweiz tätig. Dozentin an verschiedenen psychoanalytischen Instituten, Schwerpunkte: frühe Entwicklung und ihre Störungen, Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie, Spiel und Spielen in der Psychoanalyse, Psychosomatik.
Kudritzki, Sebastian
Sebastian Kudritzki, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Gruppenanalytiker. Dozent und Supervisor der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (MAP), Mitglied der IPA Applicant Society Munich. Mitherausgeber des Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse. Herausgeber mit Catharina Salamander: Psychodynamische Behandlungstechnik bei Kindern und Jugendlichen (2019) und Psychoneurosen des Kindesalters: Symtom – Beziehung – Entwicklung (2024).
Bründl, Peter
Peter Bründl, Dr. phil., Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (ACP, DGPT, VAKJP). Lehranalytiker, Supervisor und Dozent der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e. V. (MAP). Zahlreiche Veröffentlichungen.