Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 299 mm
Schülerbuch
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 299 mm
Reihe: Kurshefte Ethik/Philosophie - Westliche Bundesländer
ISBN: 978-3-464-65050-9
Verlag: Cornelsen Verlag
Informationen zum Titel:
Die
Philosophische Ethik
verbindet die klassischen Philosophen mit modernen europäischen Philosophen und Philosophinnen sowie mit zahlreichen Darstellungen aus der Kunst. Sie spannt einen Bogen von der Frage "Wozu Ethik?" über die Themen Freiheit, Pflicht, Glück, Nützlichkeit, Mitleidsethik, Tugend und Beispielen aus der Angewandten Ethik zur Metaethik.
Informationen zur Reihenausgabe:
Drei besondere Merkmale kennzeichnen die Konzeption dieser Themenhefte für den Ethik- und Philosophieunterricht in der gymnasialen Oberstufe:
die Verbindung der Lebenswelt der Schüler/innen mit grundlegenden ethischen und philosophischen Fragestellungen;
die konsequente Einbeziehung der europäischen Perspektive durch die Vorstellung bedeutender europäischer Philosophinnen und Philosophen;
die verstärkte Berücksichtigung der Kunst als Abbild zentraler ethischer und philosophischer Grundfragen.
Die einzelnen Kapitel sind in Doppelseiten gegliedert, auf denen jeweils ein Gedankengang unter einer bestimmten Fragestellung entwickelt wird.
Da ethische und philosophische Fragen die Grenzen von Fachgebieten überschreiten, werden immer wieder auch Vorschläge für fachübergreifenden Unterricht gemacht.