Brüning | Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing | Buch | 978-3-96721-707-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 298 mm, Gewicht: 205 g

Brüning

Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing

Anhand von Beispielen ethisch und rechtlich argumentieren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96721-707-0
Verlag: Militzke Verlag GmbH

Anhand von Beispielen ethisch und rechtlich argumentieren

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 298 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-96721-707-0
Verlag: Militzke Verlag GmbH


Dieses Themenheft bietet praxisnahe Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien, die Jugendlichen helfen, sich mit philosophischen Methoden aktiv gegen Mobbing zu wehren. Gleichzeitig vermittelt es grundlegendes Wissen über relevante Gesetze im Strafrecht, um Täterinnen und Täter rechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Der ethische und philosophische Teil (Kapitel 1–3) wurde von der renommierten Philosophin Barbara Brüning entwickelt, während der juristische Abschnitt (Kapitel 4 und 5) von Rechtsanwalt Frederick Brüning betreut wurde. 

Ideal für den Ethik-, Philosophie- und Sozialkundeunterricht – fundiertes Wissen, um Mobbing an Schulen präventiv zu begegnen und rechtlich aufzuklären.

Die Kapitel im Überblick:

  1. Ethik/ Philosophie, Gewalt und Mobbing (u.a. Unterschied zwischen Streiten und Mobben; Konfliktlösung und Mediation)
  2. Philosophische Methoden gegen Mobbing (u.a. argumentieren, miteinander sprechen, Ich- und Du-Botschaften ausdrücken)
  3. Rechte nach der UN-Kinderrechtskonvention (u.a. das Recht auf Privatsphäre, elterliche Fürsorge und den Schutz vor Gewalt)
  4. Rechtssituationen im Schulleben (u.a. Strafmündigkeit, Rechte gegen Abzocke oder Filmen auf der Toilette)
  5. Rechte gegen Cyberattacken (u.a. Rechte bei Cybermobbing, Flaming, Fake News und Hass oder Exklusion)
Brüning Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen
Ethiklehrkräfte
Philosophielehrkräfte
Religionslehrkräfte
Lehrkräfte
Referendare
Werte und Normen Lehrkräfte
Praktische Philosophie Lehrkräfte
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde-Lehrkräfte
Quereinsteiger
Ethiklehrkräfte
Schulleitung
Sozialkundelehrkräfte
Quereinsteigerinnen
Quereinsteiger
Mobbing-Opfer
Mobber und Mobberinnen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.