Brugger-Gebhardt Die DIN EN ISO 9001:2015 verstehen
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14494-4
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
165 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g
Die Norm sicher interpretieren und sinnvoll umsetzen
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2016,
165 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 268 g
ISBN: 978-3-658-14494-4
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Das Verständnis für das eigene Qualitätsmanagementsystem und die sichere Argumentation in Zertifizierungsaudits wird durch das Buch ermöglicht. Das eigene Qualitätsmanagementsystem kann endlich entstaubt und optimiert werden. Und vor allem können Sie sich künftig sicher sein, die Normforderungen zu erfüllen und optimale Arbeitsergebnisse zu erzielen.
In der 2. Auflage werden die neuen Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 berücksichtigt. Auf die neuen Herausforderungen „Prozessorientierung“ und „Risikobasiertes Denken“ wird in der erweiterten Einleitung eingegangen.
Brugger-Gebhardt, Simone
Simone Brugger-Gebhardt ist seit 1998 in Unternehmen als Beraterin und Trainerin für QM-Systeme tätig, unter anderem beim TÜV Rheinland, TÜV Süd und der EnBW-Akademie. Aus den unterschiedlichsten Branchen hat sie so einen umfangreichen Erfahrungsschatz erworben. Als Zertifizierungsauditiorin kennt sie die vielen Sichtweisen bei der Normauslegung und kann so die Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen.
Teil 1 Ein paar Grundlagen vorweg.- Normgrundlagen.- Die Rolle der Prozesse im Qualitätsmanagement.- Risikobasiertes Denken.- Teil 2 Die Auslegung der DIN EN ISO 9001.- Was bestimmt das Qualitätsmanagementsystem.- Aufgaben der Geschäftsleitung im Qualitätsmanagementsystem.- Nicht einfach so, sondern vorher überlegen.- Was den Betrieb am Laufen hält.- Produkte herstellen und Leistung erbringen.- Wie messen wir unsere Leistung.- So schließt sich der Kreis des Deming.
Professional/practitioner
Das Verständnis für das eigene Qualitätsmanagementsystem und die sichere Argumentation in Zertifizierungsaudits wird durch das Buch ermöglicht. Das eigene Qualitätsmanagementsystem kann endlich entstaubt und optimiert werden. Und vor allem können Sie sich künftig sicher sein, die Normforderungen zu erfüllen und optimale Arbeitsergebnisse zu erzielen.
In der 2. Auflage werden die neuen Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 berücksichtigt. Auf die neuen Herausforderungen „Prozessorientierung“ und „Risikobasiertes Denken“ wird in der erweiterten Einleitung eingegangen.
Brugger-Gebhardt, Simone
Simone Brugger-Gebhardt ist seit 1998 in Unternehmen als Beraterin und Trainerin für QM-Systeme tätig, unter anderem beim TÜV Rheinland, TÜV Süd und der EnBW-Akademie. Aus den unterschiedlichsten Branchen hat sie so einen umfangreichen Erfahrungsschatz erworben. Als Zertifizierungsauditiorin kennt sie die vielen Sichtweisen bei der Normauslegung und kann so die Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen.
Teil 1 Ein paar Grundlagen vorweg.- Normgrundlagen.- Die Rolle der Prozesse im Qualitätsmanagement.- Risikobasiertes Denken.- Teil 2 Die Auslegung der DIN EN ISO 9001.- Was bestimmt das Qualitätsmanagementsystem.- Aufgaben der Geschäftsleitung im Qualitätsmanagementsystem.- Nicht einfach so, sondern vorher überlegen.- Was den Betrieb am Laufen hält.- Produkte herstellen und Leistung erbringen.- Wie messen wir unsere Leistung.- So schließt sich der Kreis des Deming.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
32,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/jrf2c