E-Book, Deutsch, 427 Seiten
Reihe: Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
Brugmann / Delbrück Zahlwörter, die drei Nominalgenera, Kasus- und Numerusbildung der Nomina. Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina
2. bearbeitete Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-238584-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 427 Seiten
Reihe: Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen
ISBN: 978-3-11-238584-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Zahlwörter, die drei Nominalgenera, Kasus- und Numerusbildung der Nomina. Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Zahlwörter (§ 1—85) -- Die drei Nominalgenera -- Kasus- und Numerosbildung der Nomina -- Pronominalstämme und Kasus- und Numerusbildung der Pronomina -- Übersiehtstabellen zur Bildung der Kasus der geschlechtigen Pronomina -- Übersichtstabelle zur Bildung der Kasus der Personalpronomina und des Reflexivums -- Berichtigungen und Nachträge -- Backmatter