Buch, Dutch, Flemish, Band 16, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Dutch, Flemish, Band 16, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriften aus dem Haus der Niederlande
ISBN: 978-3-8188-0037-6
Verlag: Waxmann Verlag
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage nach Überschneidungen und Differenzen zwischen dem Gedankengut der Identitären Bewegung und den Positionen der Partij voor de Vrijheid (PVV), des Forum voor Democratie (FvD) und der Alternative für Deutschland (AfD). Während personelle Verbindungen oft Beachtung finden, bleibt die Untersuchung der inhaltlichen Überlappungen weitgehend unerforscht. Ziel der Studie ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Ideologien dieser rechtspopulistischen Parteien und der Identitären Bewegung zu identifizieren. Die Analyse konzentriert sich auf drei Aspekte des identitären Gedankenguts: Ethnopluralismus, Genderpolitik und Europa. Es wird eine qualitative Analyse der Wahlprogramme und Debattenbeiträge der PVV, des FvD und der AfD im Zeitraum von 2016 bis 2021 durchgeführt. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die ideologischen Überschneidungen und Differenzen dieser Parteien und der Identitären Bewegung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Konservativismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Parteien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Nichtregierungsorganisation (NGOs)