Brune / Strengmann-Kuhn | Menschenwürde und Existenzminimum | Buch | 978-3-7965-5105-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. 83 83, 182 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Schwabe reflexe

Brune / Strengmann-Kuhn

Menschenwürde und Existenzminimum


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7965-5105-5
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Buch, Deutsch, Band Bd. 83 83, 182 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Schwabe reflexe

ISBN: 978-3-7965-5105-5
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag


Wer ein «menschenwürdiges Existenzminimum» fordert, vereinigt zwei weitgehend unbestimmte Begriffe. Wie hängen sie miteinander zusammen? Dieser Band befasst sich mit phänomenologischen, ethischen und praktisch-sozialpolitischen Aspekten der Menschenwürde und des Existenzminimums. Die Beiträge sondieren, wie «Menschenwürde» zu verstehen ist, wenn sie die normative Grundlage der Gewährleistung eines angemessenen, armutsresistenten und eben: menschenwürdigen Existenzminimums «für alle» sein soll. Sie diskutieren die soziale Grundsicherung als herkömmliche Strategie der Realisierung eines solchen Minimums und zeigen Vorzüge und Defizite möglicher Alternativen – Grundeinkommen, property-owning democracy – auf.

Brune / Strengmann-Kuhn Menschenwürde und Existenzminimum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jens Peter Brune ist Philosoph und hat das DFG-Projekt «Menschenwürde und Existenzminum» an der Universität Greifswald geleitet. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in der Praktischen Philosophie und Ethik, der Politischen Philosophie sowie der Rechts- und Sozialphilosophie.
Wolfgang Strengmann-Kuhn ist habilitierter Volkswirt und Bundestagsabgeordneter. Seine politischen wie wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Armut, Arbeitsmarkt und soziale Sicherung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.