Brunecker / Wettengel / Litz | Ulm und Oberschwaben | Buch | 978-3-7995-8052-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 464 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 1119 g

Reihe: Ulm und Oberschwaben

Brunecker / Wettengel / Litz

Ulm und Oberschwaben

Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7995-8052-6
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur

Buch, Deutsch, Band 62, 464 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 1119 g

Reihe: Ulm und Oberschwaben

ISBN: 978-3-7995-8052-6
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Ulm und Oberschwaben zählt zu den ältesten regionalhistorischen Zeitschriften in Südwestdeutschland und stellt in einem zweijährigen Rhythmus aktuelle Forschungen zur Geschichte der beiden Regionen vor. Der neue Band enthält 15 Beiträge, die sich mit Fragen von Krankheit, Tod und Jenseitsvorsorge im Mittelalter sowie der Reformation in Ulm befassen, aber auch mit Biographien und Themen der Wissenschafts-, Musik-, Frauen- und Medizingeschichte von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert sowie mit der Vergangenheitsbewältigung in der NS- und Nachkriegszeit. Erwähnt werden sollen hier nur die Beiträge zu Suffragetten in Ulm?! und Kriegsverbrechen in Ehingen. Eine Stadt sucht keinen Mörder. Abgerundet wird der Band durch Rezensionen aktueller Neuerscheinungen und ein Register.

Brunecker / Wettengel / Litz Ulm und Oberschwaben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.