Brunert / Forgo / Strohmeyer | Kirche und Kulturtransfer | Buch | 978-3-402-14770-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriftenreihe zur Neueren Geschichte

Brunert / Forgo / Strohmeyer

Kirche und Kulturtransfer

Ungarn und Zentraleuropa in der Frühen Neuzeit
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-402-14770-2
Verlag: Aschendorff

Ungarn und Zentraleuropa in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 3, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriftenreihe zur Neueren Geschichte

ISBN: 978-3-402-14770-2
Verlag: Aschendorff


Der Sammelband untersucht in 15 Fallstudien aus den Disziplinen Geschichtswissenschaft, Kirchen- und Kunstgeschichte die Rolle der Kirchen in kulturellen Transfers zwischen Ungarn und Zentraleuropa in der Frühen Neuzeit. Aufgezeigt wird die Komplexität und Differenziertheit dieser Vorgänge, die auf verschiedenen Ebenen des politischen, sozialen und religiösen Lebens erfolgten.
Der Kreis der Mittler war in Netzwerke eingebunden und äußerst heterogen: Neben Weltgeistlichen, Mönchen und Theologen wirkten Gelehrte, Adelige, Künstler, Emigranten sowie Orden, Familien und Verwaltungsinstitutionen. Zu den untersuchten Medien der Transfers zählen Sprache, Flugblätter und Flugschriften, Katechismen, Bibelübersetzungen, theologische Schriften, Berichte, Traktate, Seelsorgepraktiken, materielle Artefakte, Gemälde, Ikonen, historiographische Werke und Tagebücher. Sehr unterschiedlich erfolgten Aneignung und Rezeption, etwa in Anleihe, Imitation, Adaption und Assimilation. Es gab auch Prozesse des Rücktransfers. Neben breiter Akzeptanz finden sich Formen der Ablehnung, der Ignoranz und des Widerstands. Kirche und Religion erscheinen insgesamt als aktive und treibende Faktoren vielgestaltiger kultureller Transfers, der Ungarn in Zentraleuropa integrierte.

Brunert / Forgo / Strohmeyer Kirche und Kulturtransfer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.