Brunner / Bogner | Internationalisierung im deutschen Lebensmittelhandel | Buch | 978-3-8350-0385-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Brunner / Bogner

Internationalisierung im deutschen Lebensmittelhandel

Möglichkeiten und Grenzen der Globalisierung
2007
ISBN: 978-3-8350-0385-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Möglichkeiten und Grenzen der Globalisierung

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-8350-0385-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der deutsche Einzelhandel ist von tiefgreifenden Strukturveränderungen betroffen. Kritische Konsumenten, fehlende Kaufkraft und ein sich verschärfender Wettbewerb führen zu sinkenden Margen und zu zunehmender Konzentration. Die Internationalisierung gewinnt daher als strategische Handlungsmöglichkeit zunehmend an Bedeutung.

Am Beispiel des deutschen Lebensmittelhandels untersuchen Thomas Bogner und Nicole Brunner die Rahmenbedingungen für die Internationalisierung sowie die Motive für eine entsprechende Strategie. Mit Blick auf das sozio-kulturelle, das politisch-rechtliche, das wirtschaftliche und das marktspezifische Umfeld erläutern sie die Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit und zeigen die Möglichkeiten des Markteintritts auf. Abschließend präsentieren sie einen Überblick über das Konsumverhalten und die Wettbewerbsstrukturen in 13 europäischen Ländern und in China.
Brunner / Bogner Internationalisierung im deutschen Lebensmittelhandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Rahmenbedingungen im deutschen Handel.- Motive der Internationalisierung.- Voraussetzungen für die Internationalisierung.- Möglichkeiten des Markteintritts.- Konsumverhalten und Wettbewerbsstrukturen in unterschiedlichen Regionen.- Ausblick.


Prof. Dr. Thomas Bogner ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Strategisches Management und Leiter des Studiengangs Handel und Dienstleistungsmanagement der Staatlichen Berufsakademie Lörrach. Außerdem berät er Unternehmen bei Marketing- und Vertriebsfragen.
Nicole Brunner studierte Betriebswirtschaft im Studiengang „International Business Management“ an der Berufsakademie Lörrach und ist im Moment als Assistentin des CEO einer führenden Schweizer Werbeagentur in Bern beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.