Brunngraber | Karl und das zwanzigste Jahrhundert | Buch | 978-3-85286-190-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: REVISITED

Brunngraber

Karl und das zwanzigste Jahrhundert


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-85286-190-6
Verlag: MILENA

Buch, Deutsch, Band 3, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: REVISITED

ISBN: 978-3-85286-190-6
Verlag: MILENA


Karl Lakner, eingespannt in die riesige Weltmaschine des Kapitalismus. Rudolf Brunngrabers politisch wie ökonomisch visionärer Roman aus den 1930er-Jahren – Revisited!

Wien, 1893: Karl Lakner erblickt das Licht der Welt. Die Mutter ist Dienstbotin, der Vater Maurergehilfe und die Welt steht wieder einmal vor dem Abgrund. Doch Karl wehrt sich, er will aus seinem Leben etwas machen, lernt feißig und schafft es tatsächlich auf die Lehrerbildungsanstalt. Das Leben scheint sich zu bessern – dann bricht der Erste Weltkrieg aus.
Karl Lakner – ein Menschen wie tausend andere Menschen, ein Leben, beliebig herausgegriffen
aus Millionen anderer, denselben Zwängen und Bedingungen unterworfen: Kriege, Infation,
Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger.
Angeregt zu diesem Roman wurde der junge Arbeiterschriftsteller und Vagabund Rudolf Brunngraber vom österreichischen Philosoph Otto Neurath, der in Hinblick auf die soziale Frage, das Massenelend und die Arbeiterschaft erstmals die Bedeutung statistischen Materials ins Blickfeld gerückt hatte. Das Resultat ist nicht nur in inhaltlicher und thematischer Hinsicht gewaltig, sondern erobert auch formal ein Terrain, wie es andere Werke der sogenannten 'Neuen Sachlichkeit' in solcher Konsequenz nie eroberten.

Brunngraber Karl und das zwanzigste Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.