E-Book, Englisch, Band 25, 195 Seiten
Bruns / Suzuki Reactive Instruments of Social Governance
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157655-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 25, 195 Seiten
Reihe: Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-16-157655-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mit dem Thema der "Social Governance" durch Recht und dem Zusammenspiel von materiellrechtlichen Standards und deren prozessualer Durchsetzung griff das Symposium eine Frage von herausragender wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung auf. Bei der Verfolgung bestimmter rechtlicher oder sozialer Ziele hat ein Rechtssystem grundsätzlich zwei Optionen: Die Ausübung von Einfluss auf das Verhalten der Bürger durch präventive oder reaktive Instrumente. Das Verhältnis von präventiven und reaktiven regulatorischen Instrumenten ist ein Schlüsselelement für die Analyse und das Verständnis eines Rechtssystems.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Civil Procedure and Civil Law
Miyuki Watanabe: Dispute Resolution using Expert Knowledge in Japan - Alexander Bruns: Directors' and Officers' Liability and Insurance as Reactive Instruments of Social Governance? - Tomohiro Yoshimasa: The Reform of the Law on Remedies for Breach of Contract in Japan - Stefan Thönissen: Governing Markets through Insurance of Credit Risks? - Alisher Umirdinov: Abuse of Fiscal Power by Host States in Investment Arbitration
Labour Law
Sebastian Krebber: Characteristic Patterns of Labor and Employment Law's Reaction to Conflicts and Disputes between Employer and Employee - Hirotaka Hayatsu: Comparative Study on the Legal Remedies for Fixed-Term Employment Contracts in Japan and Germany
Intellectual Property Law
Masabumi Suzuki: The Role and Calculation of Damages for Patent Infringement - Maximilian Haedicke: Sanctions for non-compliance with the obligation to protect confidential information in patent infringement proceedings - The FRAND example
Private International Law
Jan von Hein: Overriding Mandatory Rules between European Conflict of Laws and Domestic Substantive Law - Dai Yokomizo: Public Policy (Ordre Public) in Japanese Conflict of Laws