Buch, Deutsch, Band 9, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g
Buch, Deutsch, Band 9, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g
Reihe: Arolser Beiträge zur Musikforschung
ISBN: 978-3-89564-071-1
Verlag: Königshausen & Neumann
Während der gesamten Geschichte Europas haben Musik und Musikschaffende immer wieder ethnische, regionale, politische, ideologische, soziale und andere Grenzen überwunden. Diesen Wechselbeziehungen nachzugehen, war Ziel der 9. musikwissenschaftlichen Tagung im Rahmen der 15. Arolser Barock-Festspiele. Die Beiträge zeigen, dass mit den Musikern selbst auch Kompositionen, Notenschriften, Instrumente und Spielweisen über alle Grenzen hinweg ausgetauscht und transferiert wurden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
M. Fechner: Ein "weißer Fleck": Georg Gebel d. J. (1709-1753) als Kirchenkomponist. Vom Breslauer Wunderkind zum Rudolstädter Hofkapellmeister
Anhang (Katalog) /
P. Ackermann: Kirchenmusik zwischen Ost- und Westeuropa. Die Offertorien des böhmischen Komponisten Jan Zach im gattungsgeschichtlichen Kontext /
H.-J. Becker: Telemann und die Natur. Beiträge zur musikalischen Naturlyrik Europas /
C. Bernecker: ". nach Sebastian Bach-Kittelscher Art". Zum Ende
der thüringischen Kantoren- und Organistentradition in Waldeck /
C. Flamm: Die weißrussische Musikgeschichte vor 1800 /
Jirí Fukac: Die "Barock-Länder" Böhmen und Mähren und ihre allzu frühe Entdeckung /
U. Harnisch: Die Andächtige Sing=Lust der Amalia Catharina von Erbach, Hildburghausen 1692 /
J. Liebscher: Zur Rezeption des italienischen Sologesangs in Königsberg um 1650 /
H. Loos: Musikalische Weihnachtstraditionen in Böhmen und Mähren /
H.-G. Ottenberg: Musik für Europa - Das Beispiel C. P. E. Bach /
S. Paczkowski: Der polnische Stil und Bachs Bauern-Kantate /
S. Poldauf-Klünder: Die einzigartige Verbindung von Schach und Musik im Leben und Werk Philidors /
I. Poniatowska: Einige Bemerkungen über die Rezeption Johann Sebastian Bachs in Polen im 19. Jahrhundert /
S. Tesar: Das Musikleben in der Klosterlandschaft der böhmischen Länder - Bemerkungen zum Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis /
U. Troschitz: Zur Bach Pflege in Rußland /
S. Weiss: Musiker-Migration und die Folgen: Das Beispiel St. Petersburg