Buch, Deutsch, Band 191, 376 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 721 g
Buch, Deutsch, Band 191, 376 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 721 g
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)
ISBN: 978-3-406-69538-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
9783406695384
Zum WerkDer vorliegenden Band bietet eine Darstellung des chinesischen Rechts, das trotz einer Jahrtausende alten Rechtskultur immer noch im Werden ist. Er stellt die Rechtsordnung der Volksrepublik China umfassend dar, gew?hrt Einblick in die Rechtsgeschichte und den Entwicklungsprozess des modernen chinesischen Rechts. Der Schwerpunkt des Bandes liegt im Zivil- und Wirtschaftsrecht.Inhalt- Geschichte, Gegenwart und Zukunft des chinesischen Rechts- Traditionelle Rechtskultur- ?ffentliches Recht, einschl. Verfassungs- und Verwaltungsrecht- Allgemeines Zivilrecht- Familien- und Erbrecht- Vertrags-, Delikts-, Sachen- und Kollisionsrecht- Gesellschaftsrecht- Investitionsrecht- Kartell- und Arbeitsrecht- Zivil- und SchiedsverfahrensrechtVorteile auf einen Blick- umfassende Darstellung des ?ffentlichen und des Zivilrechts- Rechtsbegriffe werden in Deutsch und Chinesisch dargestellt- auch f?r Nichtjuristen verst?ndlichZur NeuauflageF?r die Neuauflage fand eine Ber?cksichtigung der chinesischen Gesetzgebung und Literatur bis Juni 2016 statt. S?mtliche Gesetzesnovellen der letzten sieben Jahre, wie z.B. das neue Verwaltungszwangsgesetz, das Gesetzgebungsgesetz, das Widerspruchsgesetz, das Verwaltungsprozessgesetz, das Kollisionsrecht und die Totalrevision des Zivilprozessrechtes, wurden eingearbeitet. Eingang gefunden haben auch neue Kapitel zum Deliktsrecht und zum Konkursrecht.ZielgruppeF?r Studierende, Referendare, Praktiker, Sinologen, Wirtschaftsunternehmen, Medien, Rechtsvergleicher.