Buchberger / Kühberger | Historisches Lernen in der Primarstufe | Buch | 978-3-7065-6012-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 288 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung

Buchberger / Kühberger

Historisches Lernen in der Primarstufe

Standpunkte – Herausforderungen – Perspektiven
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7065-6012-2
Verlag: Studien Verlag

Standpunkte – Herausforderungen – Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 13, 288 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung

ISBN: 978-3-7065-6012-2
Verlag: Studien Verlag


Historisches Lernen in der Primarstufe erreicht alle Kinder. Geschichtsdidaktische Fragestellungen sind daher ein wichtiger Beitrag zur professionellen Weiterentwicklung von Unterricht und Lehrerausbildung. Der Band versucht, aktuelle Diskursstränge zwischen Theorie, Pragmatik und Empirie sichtbar zu machen. Dazu werden Positionen der Geschichts- und Sachunterrichtsdidaktik herausgearbeitet sowie empirische Einsichten zu verschiedenen Forschungsprojekten vorgestellt.

Die Beiträge diskutieren historisches Lernen im Museum oder konzeptionelle Vorstellungen von Primarschüler_innen ebenso wie den Stellenwert des Erzählens. Es werden zudem Herausforderungen in der Ausbildung von Primarstufenlehrer_innen fokussiert sowie die Rolle von Schulbüchern bzw. schriftlichen Lernaufgaben im frühen historischen Lernen analysiert.

Buchberger / Kühberger Historisches Lernen in der Primarstufe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DIE HERAUSGEBER
WOLFGANG BUCHBERGER, Prof. Dr., ist Professor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig und dort Leiter des Instituts für Gesellschaftliches Lernen und Politische Bildung sowie Leiter des Bundeszentrums für Gesellschaftliches Lernen (NCoC).
CHRISTOPH KÜHBERGER, Univ. Prof. Dr., Geschichts- und Politikdidaktiker am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.