Buchbinder | Der letzte Walzer | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Buchbinder Der letzte Walzer

33 Geschichten über Beethoven, Diabelli und das Klavierspielen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-903217-55-3
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

33 Geschichten über Beethoven, Diabelli und das Klavierspielen

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-903217-55-3
Verlag: Amalthea Signum
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



'Manchmal habe ich den Eindruck, er sitzt neben mir.' Buchbinder über Beethoven Kein Werk begleitet Star-Pianist Rudolf Buchbinder so lange wie Beethovens Diabelli-Variationen. In 'Der letzte Walzer' taucht er in 33 erzählerischen Variationen in die Welt Ludwig van Beethovens, des Verlegers Anton Diabelli und in das musikalische Wien des frühen 19. Jahrhunderts ein. Faszinierend beschreibt er seinen persönlichen Zugang zur Musik: Warum hat Buchbinder schon als junger Mann die Diabelli-Variationen gespielt? Wie setzte er sich für die Beethoven-Handschriften der Diabelli-Partitur ein? Woran denkt er, wenn er Beethoven spielt? Wie viel Boogie-Woogie steckt in Beethoven? Warum ist es gut, diesem beim Musikmachen blind zu vertrauen? Und wie entstand die Idee, Diabellis Walzer an führende Komponisten der Gegenwart zu schicken und die Diabelli- Variationen des 21. Jahrhunderts vorzustellen? 'Der letzte Walzer' erweckt zutiefst menschliche Musikgeschichten auf beeindruckende Weise zum Leben.

Rudolf Buchbinder ist einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit. In seiner über 60 Jahre währenden Karriere gelten seine Interpretationen der Werke Beethovens als maßstabsetzend, deren Interpretationsgeschichte er über Jahrzehnte weiterentwickelte. Buchbinder ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon und seit 2007 künstlerischer Leiter des Grafenegg Festivals. Zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen.
Buchbinder Der letzte Walzer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudolf Buchbinder ist einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit. In seiner über 60 Jahre währenden Karriere gelten seine Interpretationen der Werke Beethovens als maßstabsetzend, deren Interpretationsgeschichte er über Jahrzehnte weiterentwickelte. Buchbinder ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon und seit 2007 künstlerischer Leiter des Grafenegg Festivals. Zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.