Bucher / Früh | Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot | Buch | 978-3-03919-118-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 54 g

Reihe: Sonntagsfreuden. Hefte 1-12

Bucher / Früh

Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-03919-118-5
Verlag: Hier und Jetzt

Buch, Deutsch, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 54 g

Reihe: Sonntagsfreuden. Hefte 1-12

ISBN: 978-3-03919-118-5
Verlag: Hier und Jetzt


Das Blasienbrot, das man früher gebacken hat, war ein Heilsbrot mit trockenen Früchten. Es geht zurück auf den heiligen Blasius, einen der 14 Nothelfer. Der Legende nach soll er einen Jungen vor dem Ersticken bewahrt haben, indem er ihm eine Gräte aus dem Hals entfernte. Der Blasiussegen vom 3. Februar soll bei Halsschmerzen, Ersticken und anderen Halserkrankungen helfen. Der Brauch wird seit dem 16. Jahrhundert in katholischen Kirchen vor allem in der Innerschweiz praktiziert. Das Heft zeigt dies am Beispiel von Nidwalden.

Bucher / Früh Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.