Buch, Deutsch, Band 16, 280 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g
Erinnerungen 1889-1972
Buch, Deutsch, Band 16, 280 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g
Reihe: Biographische Quellen zur Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-486-56156-2
Verlag: De Gruyter
Die "sächsische Lebensgeschichte" des Historikers Karl Buchheim ist eine dichtbelegte Schilderung unterschiedlicher Perioden der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Sie dokumentiert den Werdegang Buchheims vom Schüler zum Münchner Hochschullehrer und die Entwicklung seines Geschichtsbildes. Karl Buchheim plädierte mit Nachdruck für die Revision des herrschenden kleindeutschen Geschichtsbildes und erwies sich damit als entschiedener Kritiker Bismarcks und Luthers.