Buchner / Hofmann / Magnus | Prozess-Power | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Buchner / Hofmann / Magnus Prozess-Power

Durch Change Management den Prozesserfolg sichern
1999
ISBN: 978-3-322-84429-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Durch Change Management den Prozesserfolg sichern

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84429-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Buchner / Hofmann / Magnus Prozess-Power jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Motivation zum Wandel.- 2 Geschäftsprozesse und Geschäftsprozessmodelle.- Das Erbe von Taylor.- Prozessorientierung als neues Paradigma.- Die Idee der Geschäftsprozesse.- Geschäftsprozesse und Unternehmenstyp.- Die eigenen Geschäftsprozesse herausfinden.- Mit Geschäftsprozessmodellen in die Zukunft.- 3 Wettbewerbsvorsprung durch Prozess-Power.- Auf der Suche nach dem Quantensprung.- Prozess-Power durch „Sense of urgency“.- Prozess-Power durch gezieltes Change Management.- Prozess-Power durch konsequente Prozess-Organisation.- Prozess-Power durch elegantes Design.- Prozess-Power als Herausforderung.- 4 Das BPR-Vorgehensmodell.- Organisation des Projektes.- Vorgehen im Projekt.- Vorgaben aus der Strategie ableiten.- Geschäftsprozesse gestalten.- Prozessverantwortliche einsetzen.- Zielgrößen, Kennwerte, Messsysteme definieren.- Prozesse redesignen.- Prozessteams strukturieren.- Fachcenterkonzept entwerfen.- Fachcoaches einsetzen.- Arbeitszeit-, Entgelt- und Anreizsysteme erarbeiten.- Systeme integrieren.- Infrastruktur anpassen.- 5 Strukturvarianten.- Viele Wege führen zur Veränderung.- Prozesse und Strukturen.- Stufe 1: Prozess-Netzwerk-Organisation — In Prozessnetzwerken funktionsübergreifend arbeiten.- Stufe 2: Prozess-Manager-Organisation — Prozessmanagement etablieren.- Stufe 3: Prozess-Matrix-Organisation — Prozess-Verantwortliche als Träger des Wandels.- Stufe 4: Die prozessfokussierte Organisation.- Bewertung und Erfahrung.- 6 Change Management.- Komplexe Veränderungen zielorientiert beschleunigen.- Fallstricke beim BPR beachten.- Das Projekt erfolgreich aufsetzen und leiten.- Das Change-Management-Vorgehensmodell nutzen.- Das Geheimnis eleganter Veränderung.- 7 Besondere Anwendungsfälle.- Das gesamte Unternehmen auf Wertschöpfungfokussieren.- Vom internen Dienstleister zum modularen Unternehmen.- Die Welt ist offen!.- Interne Markt-Modelle.- Globalisierung beherrschen.- Power durch Wissen.- Power of two: Unternehmenszusammenschlüsse.- Die Autoren.


Dr. Dietrich Buchner ist geschäftsführender Gesellschafter der Winner's Edge Gesellschaft für Führungs-, Strategie- und Verkaufscoaching in Leichlingen bei Köln. Er ist bereits Autor und Herausgeber zahlreicher Gabler-Bücher ("Service-Excellenz", "Mehr Kundennähe", "Outdoor-Training"). Ulrich Hofmann ist Partner bei Winner's Edge. Stephan Magnus, Dipl.-Kaufmann, ist selbstständiger Partner bei Winner's Edge mit den Schwerpunkten Knowledge-Management, Digitale Medien/E-Commerce und Innovation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.