Buck / Beckers / Adler | PNF in der Praxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 349 Seiten, eBook

Buck / Beckers / Adler PNF in der Praxis

Eine Anleitung in Bildern
7. Auflage 2013
ISBN: 978-3-642-37814-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Anleitung in Bildern

E-Book, Deutsch, 349 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-37814-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



PNF in der Praxis stellt Prinzipien, Techniken, Bewegungsmuster und die funktionelle Anwendung dieser Behandlungsmethode systematisch und präzise dar: Knapp 650 Fotos machen Techniken und Behandlungsschritte leicht nachvollziehbar. PNF-Pattern und die Anwendung der Techniken werden gut verständlich erklärt. Behandlungsbeispiele und Praxistipps leiten zur Umsetzung in der praktischen funktions- und aktivitätsorientierten Arbeit am und mit dem Patienten an. In Kapitel 1 werden die Grundlagen der PNF ausführlich erläutert (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit der WHO, Clinical Reasoning, motorisches Lernen, motorische Kontrolle) und sehr anschaulich an einem konkreten Fallbeispiel „durch-gespielt“. In den weiteren Kapiteln zusätzliche Patientenbeispiele speziell zur Umsetzung des ICF-Ziels „Partizipation/Teilhabe am sozialen Leben“ Die 7. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.Ein Muss für PNF-Interessierte und –Anwender, für Aus- und Fortbildung und im Berufsalltag.
Buck / Beckers / Adler PNF in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 PNF-Behandlungsverfahren.- 3 Techniken.- 4 Befundaufnahme und Behandlung.- 5 PNF - Patterns zur Fazilitation.- 6 Schulterblatt und Becken.- 7 Obere Extremität.- 8 Untere Extremitäten.- 9 Der Nacken.- 10 Rumpf.- 11 Mattenaktivitäten.- 12 Gangschule.- 13 Funktionen von Gesicht und Mund, Sprechen, Schlucken und Atmung.- 14 Aktivitäten des täglichen Lebens.- 15 Überprüfen Sie Ihr Wissen: Fragen und Antworten.- 16 Glossar.- 17 Stichwortverzeichnis.


Math Buck  Seit 1972 Physiotherapeut und seit 1984 IPNFA-InstruktorSeit 2002 Senior Instructor, 2004 für sein langjähriges Engagement für das weltweite PNF zum Ehrenmitglied der IPNFA ernanntMehr als 37 Jahre Erfahrung mit Patienten mit vorwiegend spinaler neurologischer Symptomatik und zahlreiche zusätzliche Ausbildungen auf dem Gebiet der Physiotherapie, die er in seinen Kursen nutztMath Buck ist Ko-Autor von zwei weiteren Büchern über die Behandlung von Patienten mit QuerschnittslähmungDominiek Beckers 1975 Master in Physiotherapie, Bewegungswissenschaft und Rehabilitation an der Universität Leuven, Belgien Seit 1975 Tätigkeit als Physiotherapeut im Hoensbroeck Rehabilitations-Zentrum, NiederlandeSeit 1984 internationaler PNF-Instruktor, IPNFATätigkeit als Fachlehrer für PNF in DeutschlandDominiek Beckers ist Autor einiger Bücher und ArtikelSusan Adler Examen in Physiotherapie an der Northwestern University, Chicago, IllinoisMaster of Science in Physiotherapie an der University of Southern California, Los Angeles1962 PNF-Ausbildung am Kaiser Foundation Rehabilitations-Zentrum in Vallejo, KalifornienDanach Zusammenarbeit mit ihrer Lehrerin Maggie KnottSie ist internationale PNF-Instruktorin, IPNFA, und entwickelte und leitete PNF-Kurse in den USA und Europa



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.