Buckler | Stromwirtschaftsrecht in Frankreich | Buch | 978-3-16-154301-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 684 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 165 mm, Gewicht: 1063 g

Reihe: Energierecht - Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht

Buckler

Stromwirtschaftsrecht in Frankreich

Der Rechtsrahmen für die französische Elektrizitätsversorgung zwischen unionsrechtlichen Marktöffnungsvorgaben und gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154301-2
Verlag: Mohr Siebeck

Der Rechtsrahmen für die französische Elektrizitätsversorgung zwischen unionsrechtlichen Marktöffnungsvorgaben und gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen

Buch, Deutsch, Band 14, 684 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 165 mm, Gewicht: 1063 g

Reihe: Energierecht - Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht

ISBN: 978-3-16-154301-2
Verlag: Mohr Siebeck


Der Strombinnenmarktprozess ist nach wie vor unvollendet. Dies hat neben technischen auch rechtliche Gründe: Die Beharrungskräfte der zu Monopolzeiten gewachsenen Strukturen und Ordnungsrahmen sind zum Teil äußerst stark, was sich besonders in Frankreich deutlich zeigt. Die dortige Stromversorgung wird ausgehend von ihrer Einordnung als Service Public sowohl mittelbar durch das Staatsunternehmen EDF als auch unmittelbar durch gesetzliche Regelungen intensiv staatlich kontrolliert. Die Marktöffnung wird dadurch zwar nicht vollkommen verhindert. Zusammen mit der besonderen Bedeutung der Kernkraft für die französische Stromversorgung ergeben sich hieraus aber erhebliche Marktöffnungshemmnisse. Vor diesem Hintergrund und ausgehend von der historischen Entwicklung untersucht der Autor das geltende französische Stromwirtschaftsrecht über alle Wertschöpfungsstufen hinweg in seinen Bezügen zum EU-Recht.

Buckler Stromwirtschaftsrecht in Frankreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buckler, Julius
Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth; seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth; seit 2014 Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg; 2015 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.