Buckler / Wiedmann | Neuronale Netze im Marketing-Management | Buch | 978-3-409-21673-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Buckler / Wiedmann

Neuronale Netze im Marketing-Management

Praxisorientierte Einführung in modernes Data-Mining
2., überarbeitete und erweitert Auflage 2003
ISBN: 978-3-409-21673-9
Verlag: Gabler Verlag

Praxisorientierte Einführung in modernes Data-Mining

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

ISBN: 978-3-409-21673-9
Verlag: Gabler Verlag


Aufbauend auf der Einführung der methodischen Grundlagen und der Einordnung in das Marketing enthält das Buch Beiträge von führenden Herstellern von Data-Minig-Softwarepaketen sowie Data-Mining-Beratungen.
Wiedmann/Buckler stellen Möglichkeiten des Einsatzes Neuronaler Netze im Marketing-Management auf der Basis interessanter Softwarelösungen vor.
Der Leser erhält einen komprimierten Überblick über alle relevanten methodischen Ansätze, Software- und Lösungsanbieter.
Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um neue Verfahren aus der Methodenforschung sowie die NEUSREL-Analyse erweitert.
Buckler / Wiedmann Neuronale Netze im Marketing-Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Grundlegung.- Data Mining — ein einführender Überblick.- Neuronale Netze für ein marktorientiertes Management.- NEUSREL: Mit Neuronalen Netzen kausale Zusammenhänge aufdecken und verständlich darstellen.- II. Anwendungen: Beiträge aus der Praxis.- Web Mining: Effektives Marketing im Internet.- Bonitätsprüfung mit Künstlichen Neuronalen Netzen im Versandhandel.- Kundenbindung und Abwanderungsprävention: Einführung und Fallbeispiel eines Finanzdienstleisters.- Wertschöpfung durch Customer Behavior Modeling: Ein Fallbeispiel in der Assekuranz.- Neuronale Netze zur Segmentierungsanalyse in der Automobilindustrie.- Neuronale Netze zur Einkommensschätzung.- Neuronale Netze als Basis eines effizienten Zielkundenmanagements in der Finanzdienstleistungsbranche.- Churn Prediction mit neuronalen Klassifikationsverfahren — ein Fallbeispiel in der Mobilfunkbranche.- Mediaplanung mit Neuronalen Netzen.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann ist Inhaber des Lehrstuhls Marketing II an der Universität Hannover.
Dr. Frank Buckler ist Managing Prtner des STRATEGY & MARKETING INSTITUTE, Prof. Wiedmann + Partners Management Consultants.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.