Buch, Deutsch, Band 42, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Buch, Deutsch, Band 42, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
ISBN: 978-3-531-18415-9
Verlag: Springer
Heterogentität wird zunehmend als zentrales Thema für die Schul- und Unterrichtsforschung benannt, wobei der Begriff auf sehr unterschiedliche Weise verstanden und eingesetzt wird. Ziel dieses Buches ist es, Beiträge zu theoretischen und empirischen Konzeptionierungen von Heterogenität zu sammeln, die sich jenseits von affirmativer Verwendung oder Praxisorientierung grundlegend mit Konstruktionen des Begriffs im schulischen Umfeld beschäftigen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Perspektiven.- Empirische Perspektiven.- Exkurs: Internationale Perspektive.