Budde / Weuster | Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung | E-Book | sack.de
E-Book

Budde / Weuster Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung

Angebote – Theorien – Analysen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20596-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Angebote – Theorien – Analysen

E-Book, Deutsch, 396 Seiten, eBook

Reihe: Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule

ISBN: 978-3-658-20596-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schulen sind zunehmend gefordert, nicht nur hochwertigen Fachunterricht anzubieten, sondern auch persönlichkeitsbildend tätig zu werden. Aus diesem Anspruch heraus hat sich ein eigenständiges pädagogisches Handlungsfeld in Schule konstituiert. Die hier vorliegende ethnografische Studie dokumentiert dazu zugehörige Maßnahmen wie Klassenrat oder Projektwochen im Spannungsfeld von Bildungs- und Erziehungsauftrag. Im Mittelpunkt steht – basierend auf praxistheoretischen und dispositivanalytischen Perspektiven – die soziale Praxis außerunterrichtlicher Angebote sowie Stipendienprogramme zur Persönlichkeitsbildung.
Budde / Weuster Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische Perspektiven auf Persönlichkeitsbildung.- Design der Studie Persönlichkeitsbildung in der Schule.- Der Klassenrat als demokratiepädagogisches Angebot?.- Projektwochen als Persönlichkeitsbildung.- Berufs- und Lebensplanung.- Lernen im Stipendienprogramm.- Zusammenfassung der Befunde.- Persönlichkeitsbildung – pädagogisches Dispositiv in gesellschaftlichem Kontext.


Dr. Jürgen Budde  ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Europa-Universität Flensburg. Nora Weuster  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Europa-Universität Flensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.