Buden | Zone des Übergangs | Buch | 978-3-518-12601-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2601, 213 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: edition suhrkamp

Buden

Zone des Übergangs

Vom Ende des Postkommunismus
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-518-12601-1
Verlag: Suhrkamp

Vom Ende des Postkommunismus

Buch, Deutsch, Band 2601, 213 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12601-1
Verlag: Suhrkamp


Zwanzig Jahre nach der Wende im Herbst 1989 stellt Boris Buden eine radikale Zeitdiagnose: Seit dem Kollaps der kommunistischen Regime, in dem nicht nur Diktatur und Planwirtschaft, sondern die Ära der industriellen Moderne selbst untergegangen sind, hat sich die Zukunft verabschiedet. In Werken der Gegenwartskunst und in den neuen Geschichtsmuseen herrscht der Geist der Retroutopie: die Rückbesinnung auf unentfaltete Potentiale der Vergangenheit. Die Sehnsucht nach Geschichte hat den Glauben an den Fortschritt abgelöst. Religion und Nationalismus erleben eine Renaissance. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft? Lebt die obsolet gewordene soziale Hoffnung - eine verworfene Idee - im kulturellen Gedächtnis fort?

Buden Zone des Übergangs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.