Büchner | Der Begriff "Heimat" in rechter Musik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm

Reihe: Politisches Fachbuch

Büchner Der Begriff "Heimat" in rechter Musik

Analysen – Hintergründe – Zusammenhänge
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7344-0900-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analysen – Hintergründe – Zusammenhänge

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm

Reihe: Politisches Fachbuch

ISBN: 978-3-7344-0900-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Kampf um die Deutungshoheit des Heimatbegriffs wird nicht nur auf der Straße, im Netz und in den Parlamenten geführt – sondern auch in der Musik. Der Einblick in verschiedene Spektren der rechten Musik zeigt: Die vermeintlich unpolitische Deutschrock-Band „Frei.Wild“, die neurechten Rapper „Komplott“ und „Chris Ares“ sowie der neonazistische Liedermacher „Frank Rennicke“ verbreiten ein völkisches Heimatverständnis, das für eine vielfältige Gesellschaft brandgefährlich ist. Das Buch ist ein analytisches Werkzeug für Lehrer*innen und Praktiker*innen in der Jugendarbeit.

Büchner Der Begriff "Heimat" in rechter Musik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Heimat, eine Herausforderung

2. „Wie hältst Du’s mit der Heimat?“

Zur Aktualität und Geschichte des Begriffs

3. „Was die Ahnen einst erschufen“

Die Rapper Komplott und Chris Ares und die Neue Rechte

4. „Ohne Vaterland sind wir heimatlos“

Der Liedermacher Frank Rennicke und die extreme Rechte

5. „Heimat heißt Volk, Tradition und Sprache“

Die Deutschrock-Band Frei.Wild und die Politik des Unpolitischen

6. Heimat, das Zuhause

7. Anmerkungen

8. Quellen


Timo Büchner studierte Politische Wissenschaften und Jüdische Studien in Heidelberg. Er volontierte in Yad Vashem (Israel) sowie im Hong Kong Holocaust & Tolerance Centre (VR China) und engagiert sich seit mehreren Jahren gegen die extreme Rechte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.