Bühler / Brönnecke | ZPO I: Erkenntnisverfahren | Buch | 978-3-7758-1411-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm

Reihe: Iurratio

Bühler / Brönnecke

ZPO I: Erkenntnisverfahren

Klausurrelevantes Wissen für Studium und Referendariat – erläutert anhand von Fällen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7758-1411-9
Verlag: v. Hase & Koehler

Klausurrelevantes Wissen für Studium und Referendariat – erläutert anhand von Fällen

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm

Reihe: Iurratio

ISBN: 978-3-7758-1411-9
Verlag: v. Hase & Koehler


Grundzüge des Zivilprozessrechts sind zunehmend Gegenstand von Examensklausuren in der Ersten Juristischen Staatsprüfung. Dies betrifft vor allem Rechtsfragen aus dem Bereich des Erkenntnisverfahrens der ZPO. Für die Zweite Juristische Staatsprüfung ist dieses sogar zentraler Prüfungsstoff.
Dieses Lehrbuch vermittelt den insoweit prüfungsrelevanten Stoff für beide Examina. Die Grundzüge des Erkenntnisverfahrens der ZPO werden ausführlich erläutert. Inhaltlich wie didaktisch wird dabei nach Grund- und Vertiefungsinhalten differenziert. Somit ist dieses Buch für alle Stadien der juristischen Ausbildung geeignet. Das gilt insbesondere für die Vorbereitung auf die Erste Juristische Staatsprüfung und den Beginn des Referendariats.
Das relevante Wissen wird primär anhand von Fällen dargestellt. Dies erleichtert den Einstieg in die zivilprozessuale Thematik. In Hinweisen und Exkursen wird die Theorie vertieft. Das zivilprozessuale Verständnis wird gezielt gefördert und dabei die Prüfungssystematik einbezogen. Die hier gewählte Darstellung ermöglicht daher auch eine gezielte Wiederholung. Studierenden sowie Referendarinnen und Referendaren wird zugleich veranschaulicht, wie erlerntes Wissen in einer Klausur umgesetzt werden kann. Gerade dies ist ein Aspekt, der häufig nur unzureichend dargestellt wird. Damit ist dieses Buch ideal für die Vorbereitung auf zivilprozessuale Klausuren geeignet.

Bühler / Brönnecke ZPO I: Erkenntnisverfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bühler, Jonas
Jonas Bühler legte im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth die Erste Juristische Staatsprüfung im Termin 2015/II ab. Darauf folgte nach dem Rechtsreferendariat in München die Zweite Juristische Staatsprüfung im Termin 2018/I. Er promoviert an der Universität Bayreuth und ist seit Mai 2020 Bayerischer Notarassessor in Illertissen.

Brönnecke, Hendrik
Hendrik Brönnecke legte im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth die Erste Juristische Staatsprüfung im Termin 2015/I ab. Darauf folgte nach dem Rechtsreferendariat in Bayreuth die Zweite Juristische Staatsprüfung im Termin 2017/II. Er promoviert an der Universität Bayreuth und ist seit März 2019 selbstständiger Rechtsanwalt und Steuerberater in eigener Praxis.

Jonas Bühler legte im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth die Erste Juristische Staatsprüfung im Termin 2015/II ab. Darauf folgte nach dem Rechtsreferendariat in München die Zweite Juristische Staatsprüfung im Termin 2018/I. Er promoviert an der Universität Bayreuth und ist seit Mai 2020 Bayerischer Notarassessor in Illertissen.

Hendrik Brönnecke legte im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth die Erste Juristische Staatsprüfung im Termin 2015/I ab. Darauf folgte nach dem Rechtsreferendariat in Bayreuth die Zweite Juristische Staatsprüfung im Termin 2017/II. Er promoviert an der Universität Bayreuth und ist seit März 2019 selbstständiger Rechtsanwalt und Steuerberater in eigener Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.