Bühler | Brücken | Buch | 978-3-940396-84-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 302 mm, Gewicht: 1520 g

Bühler

Brücken

Tragende Verbindungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-940396-84-6
Verlag: Deutsches Museum

Tragende Verbindungen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 302 mm, Gewicht: 1520 g

ISBN: 978-3-940396-84-6
Verlag: Deutsches Museum


Brücken überwinden Hindernisse und vervollständigen so unsere Verkehrswege. Sie werden zu eindrucksvollen Bauwerken, wenn sie kreative Technik mit eleganter Gestaltung verbinden. Ihr Bau ist immer eine Herausforderung für die Ingenieure: Es ist die „Königsdisziplin des Ingenieurbaus“.
Das Buch gibt interessierten Laien wie Spezialisten einen eindrucksvollen Überblick über diese Königsdisziplin. Es schließt an die Ausstellung „Brücken“ des Deutschen Museums an, die auf die Zeit der Museumsgründung zurückgeht und weltweit einzig in ihrer Art ist. Dank dieser über hundertjährigen Ausstellungsund Sammeltradition verfügt das Deutsche Museum heute über einen einmaligen historischen Bestand an Bildern, Dokumenten und Modellen, die in den vorliegenden Band Eingang gefunden haben und die Geschichte und Technik des Brückenbaus anschaulich wiedergeben.
Die inhaltliche Gliederung beruht auf drei grundlegenden Tragwerksarten, nämlich den Balken, Bogen und seilverspannten Konstruktionen. Diese werden jeweils hinsichtlich ihrer historischen und konstruktiven Entwicklungen beleuchtet, um zu zeigen, wie aus ursprünglich einfachen Formen immer kühnere und leichtere Tragwerke entstanden. Ein eigenes Kapitel ist der außergewöhnlichen Brücke aus Glas gewidmet, die im Mittelpunkt der Ausstellung steht und sich als begehbare Hängebrücke elegant durch den Raum schwingt. Weitere Kapitel beleuchten die Sonderform der beweglichen Brücken sowie die spezifischen Bauteile, die in Brücken zum Einsatz kommen. Abgerundet wird das Buch durch fünf Essays namhafter Autoren, die sich mit der Bedeutung, Gestaltung, Geschichte und Zukunft des Brückenbaus befassen und so die Inhalte der Ausstellung vertiefen.

Bühler Brücken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.