Bühler | Der Ring des Römers | Buch | 978-3-8197-8630-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 259 g

Bühler

Der Ring des Römers

Geschichten als dem alten Rom
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8197-8630-3
Verlag: epubli

Geschichten als dem alten Rom

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-8197-8630-3
Verlag: epubli


Fünf spannenden Geschichten aus dem alten Rom:

I. Titus, Sohn eines Diktators, stellt sich einem hünenhaften Gallier entgegen. Ein Zweikampf soll über das Schicksal Roms entscheiden. Doch Titus kämpft auch um die Liebe seines Vaters. Wie kann er gegen diesen Gegner bestehen?
II. Eine Seeschlacht steht bevor, doch der Schiffsjunge Aulus macht alles falsch.
III. Ein Gesandter hat den Auftrag, eine feindliche Armee zum Rückzug zu zwingen. Doch er hat keinen einzigen Legionär dabei.
IV: Ein Tyrann fordert Aquilas Unterwerfung. Wie kann er ihm widerstehen?

V. Eine Räuberbande überfällt Quintus’ Hof. Kann Quintus den Zorn der Götter besänftigen und seine Familie retten?

Wer sich für das alte Rom und für historische Romane begeistert, ist hier genau richtig! Figuren, die man ins Herz schließt und gebannt durch zahlreiche Gefahren begleitet, überraschende Wendungen und eine lebendige Welt von damals: All das bieten die fünf Geschichten. Als Bonus gibt es nach jeder Erzählung interessante Infos zum historischen Hintergrund.

Bühler Der Ring des Römers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bühler, Daniel
Daniel Bühler ist »der mit den Römern«, wie eine Freundin mal sagte. Weil er in Büchern zur römischen Geschichte lebt – und weil er hauptsächlich damit beschäftigt ist, sich eigene Römergeschichten auszudenken und zu schreiben. Wenn seine Leser mit seinen Figuren leiden und sich freuen, ganz tief ins alte Rom eintauchen und das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen, hat er sein Ziel erreicht. Die Geschichten seiner Helden und Heldinnen spielen in der römischen Republik, der faszinierendsten Epoche des alten Rom. Ganz unrömisch mag er außerdem Radeln, Karate und ab und zu ein Bier. Er wurde 1971 im Allgäu geboren, hat in Berlin Geschichte studiert und lebt mittlerweile in Augsburg.

Foto: Ingrid Alsmann Fotografie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.