Bühler | Macht und Treue | Buch | 978-3-86906-044-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Allitera Verlag

Bühler

Macht und Treue

Publius Ventidius: Eine römische Karriere zwischen Republik und Monarchie
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-86906-044-6
Verlag: Allitera Verlag

Publius Ventidius: Eine römische Karriere zwischen Republik und Monarchie

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Allitera Verlag

ISBN: 978-3-86906-044-6
Verlag: Allitera Verlag


Der britische Althistoriker Ronald Syme sprach von ihm als dem „sprichwörtlichen Emporkömmling" des Zeitalters der römischen Revolution: Publius Ventidius - das bekannte Cognomen Bassus hat er nicht geführt -, ein Mann, der der Legende nach in seiner Kindheit Kriegsgefangenschaft und bittere Armut erleiden musste, dem es am Ende seines Lebens jedoch gelang, als erster römischer Feldherr einen Triumph über den römischen Angstgegner, die Parther, zu feiern. Anhand der spärlichen Angaben in den Quellen rekonstruiert das Buch den erstaunlichen Lebenslauf des Ventidius, der als Anhänger des Proconsuls und Dictators Julius Caesar und des Triumvirs Marcus Antonius von seinen Gefolgsherren gefördert, von der privilegierten republikanischen Führungselite wegen seiner Herkunft aus einer unbekannten italischen Familie jedoch verachtet wurde. Welche Ziele verfolgte Ventidius als homo novus - ein Neuling in der Politik, der nicht der alten Führungsschicht angehörte - und zu welchen Leistungen war er als solcher fähig? Blieb er im Zuge seines militärisch-politischen Aufstiegs weiterhin loyal gegenüber seinen Gefolgsherren oder drohte auch er den Verführungen der Macht zu erliegen, wie andere vor ihm? Das Buch zeigt die Möglichkeiten und Grenzen eines Aufsteigers im Zeitalter des Unterganges der römischen Republik.

Bühler Macht und Treue jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Daniel Bühler, Dr. phil., geboren 1971 in Immenstadt im Allgäu. Studium der Alten und Neueren Geschichte an der Technischen Universität Berlin sowie der Publizistik an der Freien Universität Berlin. Promotion 2008 an der Technischen Universität Berlin. Das vorliegende Buch ist die geringfügig überarbeitete Fassung seiner Dissertation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.