E-Book, Deutsch, 107 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Forum Logopädie
Bühling Logopädische Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-13-170721-5
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Therapeutische Chance nutzen und schwierigen Situationen begegnen
E-Book, Deutsch, 107 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Forum Logopädie
ISBN: 978-3-13-170721-5
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf die Gruppe - fertig - los
Die Bedeutung der sprachtherapeutischen Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche wächst im Kontext bildungspolitischer Veränderungen und ökonomischer Erwägungen.
Welche Möglichkeiten haben Logopäden, wenn sie in der Gruppe therapieren? Gibt es effektive Strategien und Methoden, um für herausfordernde Situationen und einsetzendeGruppendynamik gewappnet zu sein? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie Wege zum erfolgreichen Gelingen einer sprachtherapeutischen Kinder- und Jugendgruppentherapie finden Sie in diesem Buch:
• Konkrete Anregungen zur Gestaltung des Settings einer Therapiegruppe
• Übersicht zu zentralen Wirkfaktoren einer Gruppentherapie
• Zahlreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit schwierigen Situationen
• Konkrete Hinweise zum Einsatz gruppenspezifischer Interventionen zu unterschiedlichen Therapiezeitpunkten
• Als kostenloser Download: Methoden zur Gruppentherapie von Kindern und Jugendlichen als Kopiervorlagen
Dieses Buch stellt einen gelungenen Einstieg für alle dar, die logopädische Gruppentherapien für Kinder und Jugendliche anbieten und sich die Dimensionen dieses Vorhabens erschließen wollen. Darüber hinaus bietet es bereits erfahrenen Gruppentherapeuten die Möglichkeit, die persönlichen Kompetenzen und die Methodenvielfaltzu erweitern.
Ein Buch also für diejenigen, die sich sagen: Auf die Gruppe - fertig - los!
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Logopädie, Sprachtherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie