E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook
Reihe: VDI-Buch
Bühner Der Mitarbeiter im Total Quality Management
1993
ISBN: 978-3-642-95803-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-95803-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Problemstellung.- II Personalaspekte in Qualitätsansätzen.- A. Relevante Qualitätskonzepte.- B. Qualitätsansätze.- C. Mitarbeiterbezogenes Qualitätsprofil.- III. Regel 1: Qualitätssichernde Arbeitsstrukturen.- A. Arbeitsorganisation als grundlegender Faktor der Strategieumsetzung.- B. Schritte zur Umsetzung qualitätssichernder Organisationsstrukturen.- IV. Regel 2: Personalentwicklung strategiegerecht gestalten.- A. Beitrag der Personalentwicklung zur Qualitätssicherung.- B. Qualitätssichernde Personalentwicklung.- V Regel 3: Flexibler Personaleinsatz.- A. Bedeutung eines flexiblen Personaleinsatzes für »Qualität«.- B. Möglichkeiten der Flexibilisierung des Personaleinsatzes.- VI. Regel 4: Kundenorientierte Personalorganisation.- A. Kundenorientierte Anforderungen an das Personalmanagement.- B. Umsetzung einer kundenorientierten und Unternehmensweiten Personalorganisation.- VII. Regel 5: Qualitätsfördernde Entlohnung.- A. Ziele und Formen einer qualitätsfordernden Entgeltgestaltung.- B. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung.- VIII. Regel 6: Qualitätsorientierte Personalführung.- A. Bedeutung der Mitarbeiterführung für die Qualität.- B. Instrumente zur Umsetzung neuer Führungskonzepte.- IX. Regel 7: Personalcontrolling.- A. Bedeutung und Inhalt des Personalcontrolling bei TQM.- B. Methoden und Instrumente zur Umsetzung eines qualitätsorientieten Personalcontrollings.- Stichwortverzeichnis.