Bührer | Kolonialkriege in Ostafrika 1885-1914 | Buch | 978-3-15-011550-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Reihe: Kriege der Moderne

Bührer

Kolonialkriege in Ostafrika 1885-1914

Widerstand, Unterdrückung und die Schatten der Geschichte
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-15-011550-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Widerstand, Unterdrückung und die Schatten der Geschichte

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Reihe: Kriege der Moderne

ISBN: 978-3-15-011550-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Deutschlands verdrängte Kolonialvergangenheit

Der Besuch des Maji-Maji-Museums in Songea, Tansania, durch Bundespräsident Steinmeier 2023 rief einer breiteren Öffentlichkeit die entgrenzte Gewalt deutscher Kolonialherrschaft ins Bewusstsein. Die Gewaltformen im kolonialen Kontext Ostafrikas (1885 bis 1918) gingen über Guerillataktiken und die Politik der verbrannten Erde hinaus. Sie forderten hunderttausende zivile Opfer.
Tanja Bührer beschreibt über die gesamte Kolonialzeit hinweg entscheidende Schlachten, bei denen auch afrikanische Kriegsparteien die Initiative zum Angriff gegen die fremden Invasoren ergriffen, und setzt sie in die größeren Zusammenhänge der europäischen Expansion des .

Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, macht die jüngsten Erkenntnisse der Forschung einem breiten Publikum zugänglich. Die wichtigsten militärischen Krisen und kriegerischen Konflikte der vergangenen Jahrhunderte werden sowohl im Hinblick auf den Verlauf der Auseinandersetzungen als auch in Bezug auf politische sowie kulturelle Zusammenhänge anschaulich dargestellt und analysiert.

Bührer Kolonialkriege in Ostafrika 1885-1914 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bührer, Tanja
Tanja Bührer, geboren 1974, ist seit 2023 Professorin für Globalgeschichte an der Paris Lodron Universität Salzburg. Sie gehört dem Wissenschaftlichen Beirat des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr an. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Kolonial- und Globalgeschichte sowie die Geschichte der Gewalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.