Büker / Ewers / Klüß | Was macht mein Kind denn da? | Buch | 978-3-9813623-6-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten

Büker / Ewers / Klüß

Was macht mein Kind denn da?

Ein Wegbegleiter rund um Autostimulationen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-9813623-6-7
Verlag: Kilian Andersen Verlag

Ein Wegbegleiter rund um Autostimulationen

Buch, Deutsch, 40 Seiten

ISBN: 978-3-9813623-6-7
Verlag: Kilian Andersen Verlag


Kinder zeigen manchmal besondere Verhaltensweisen. Sie schaukeln mit dem Körper, schlagen sich an den Kopf oder beißen sich in die Hände. Eltern und Betreuer versuchen dann auf vielfältige Weise die Kinder davon abzubringen, scheitern aber oft kläglich. Am Ende stehen sie hilflos da und wissen nicht mehr weiter.
Die Autorinnen informieren über die Hintergründe und Ursachen dieser Verhaltensweisen, den sogenannten Autostimulationen. Sie geben Hilfestellung und zeigen Möglichkeiten des Umgangs damit auf. Peinliche und als extrem empfundene Situationen werden so entspannter, Sachkenntnis ersetzt Ratlosigkeit und gezielte Anleitungen helfen beim Umgang miteinander. Vielleicht kann nicht alles gelöst werden, aber vieles wird für alle leichter.
Aus der Jahrzehnte langen Erfahrung in der Behandlung von Kindern und der Beratung der Familien entstand ein hilfreicher Ratgeber für Eltern, Pädagogen und andere Fachleute, die sich mit dem Alltag, der Betreuung und der Therapie von besonderen Kindern beschäftigen.

Büker / Ewers / Klüß Was macht mein Kind denn da? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder zeigen manchmal besondere Verhaltensweisen. Sie schaukeln mit dem Körper, schlagen sich an den Kopf oder beißen sich in die Hände. Eltern und Betreuer versuchen dann auf vielfältige Weise die Kinder davon abzubringen, scheitern aber oft kläglich. Am Ende stehen sie hilflos da und wissen nicht mehr weiter.
Die Autorinnen informieren über die Hintergründe und Ursachen dieser Verhaltensweisen, den sogenannten Autostimulationen. Sie geben Hilfestellung und zeigen Möglichkeiten des Umgangs damit auf. Peinliche und als extrem empfundene Situationen werden so entspannter, Sachkenntnis ersetzt Ratlosigkeit und gezielte Anleitungen helfen beim Umgang miteinander. Vielleicht kann nicht alles gelöst werden, aber vieles wird für alle leichter.
Aus der Jahrzehnte langen Erfahrung in der Behandlung von Kindern und der Beratung der Familien entstand ein hilfreicher Eltern, Pädagogen und andere Fachleute, die sich mit dem Alltag, der Betreuung / der Therapie von besonderen Kindern beschäftigen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.