Büker / Lademann | Beziehungsgestaltung in der Pflege | Buch | 978-3-17-032113-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 2, 182 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Bachelor Pflegestudium

Büker / Lademann

Beziehungsgestaltung in der Pflege


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-032113-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band Bd 2, 182 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Bachelor Pflegestudium

ISBN: 978-3-17-032113-7
Verlag: Kohlhammer


Der zweite Band der Buchreihe zur akademischen Pflegeausbildung greift die zentrale Bedeutung der Beziehungsgestaltung als Identitätsmerkmal und Instrument professioneller Pflege auf. In vielen Publikationen wird dieser Aspekt zwar betont, seine pflegetheoretische Verortung und praktische Ausgestaltung bleiben aber häufig unscharf. Diese Lücke wird mit dem vorgelegten akademischen Lehrbuch geschlossen. Zentrale Inhalte sind die Relevanz und die Besonderheiten der pflegerischen Beziehung, die Entwicklung der Pflegebeziehung im Wandel der Zeit sowie ihre theoretische Verortung in Kommunikations- und Interaktionsmodellen. Die Vorstellung und Diskussion von Kennzeichen und notwendigen Voraussetzungen einer professionellen Beziehungsgestaltung runden das Thema praxisnah ab. Lern- und Reflexionsaufgaben helfen bei der Vertiefung der Inhalte und dienen zur Prüfungsvorbereitung. Praxisbeispiele veranschaulichen die Inhalte.

Büker / Lademann Beziehungsgestaltung in der Pflege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende in primärqualifizierenden und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen in der Pflege.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christa Büker lehrt Pflegewissenschaft im dualen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.) an der Fachhochschule Bielefeld.

Prof. Dr. Julia Lademann ist Professorin für Pflege- und Gesundheitswissenschaft sowie Studiengangsleitung Pflege (B.Sc.) an der Frankfurt University of Applied Sciences.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.