E-Book, Deutsch, Englisch, 159 Seiten
Büren Kurt Naef - Der Spielzeugmacher / The Toymaker
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7643-7843-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Englisch, 159 Seiten
ISBN: 978-3-7643-7843-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kurt Naef-Spiele sind der 'Rolls Royce' unter den Holzspielen. In schnelllebiger und elektronisch geprägter Zeit behaupten sie ihren festen Platz im Markt: mit zeitlosem Design, liebevoller und hochwertiger Verarbeitung und pädagogisch durchdachtem Entwurf. Die breite Produktpalette zeigt vorwiegend Gedulds- und Geschicklichkeitsspiele, mit denen sich räumliches Vorstellungsvermögen, geometrische Gesetzmäßigkeiten sowie Koordination erleben und erlernen lassen. Der Schweizer Schreiner und Möbelbauer Kurt Naef begann in den späten 1950er Jahren mit der Produktion zeitlos hochwertiger Holzspiele, in Eigenentwicklung und zusammen mit Designern. Er reproduzierte einige Spiele-Klassiker von renommierten Bauhaus-Entwerfern. Naef-Spiele sind in bedeutenden Museumssammlungen vertreten, so etwa im Museum of Modern Art und in Japan.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Spielzeug zum Anfassen / Toys You Can Touch;8
2;Zur Transzendenz des Spiels / On the Transcendence of Play;10
3;N-A-E-F / N-A-E-F;14
4;Spielerisch zum Erfolg / The Playful Road to Success;16
5;Der Naef des Spiels / The Naef of Toys;68
6;Das Spielzeug Kurt Naefs in Bildern / Kurt Naef’s Toys in Pictures;72
7;Formen des Spiels / Forms of Play;136
8;Was gut ist, bleibt bestehen / What’s Good Will Survive;142
9;Ware oder Fantasie? / Commodity or Imagination?;144
10;Anhang / Appendix;150
11;Designer / Designers;151
12;Auszeichnungen und Ausstellungen / Awards and Exhibitions;156
13;Autoren / Authors;158