Buch, Deutsch, 114 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g
Reihe: Business, Economics, and Law
Eine rechtliche und betriebswirtschaftliche Betrachtung
Buch, Deutsch, 114 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g
Reihe: Business, Economics, and Law
ISBN: 978-3-658-11879-2
Verlag: Springer
Caroline Bürge untersucht die Möglichkeiten, die das Internet für das Personalmarketing bietet. Sie erklärt die wichtigsten Begrifflichkeiten des Personalmarketings, geht auf rechtliche Probleme bei der Nutzung von Social-Media-Kanälen ein und ergründet, wie man rechtlichen Problemen vorbeugt. Darüber hinaus liefert sie einige praktische Beispiele für erfolgreich umgesetztes Personalmarketing im Internet. Die Autorin zeigt, dass das Internet ein nützliches Instrument für die Akquise geeigneter Arbeitnehmer ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
· Personalmarketing im Internet aus betriebswirtschaftlicher Sicht.- Personalmarketing im Internet aus rechtlicher Sicht.- Personalmarketing im Internet in der Praxis.