Bürger | Möglichkeiten für den Einsatz der Mediation im Arbeitsrecht unter Einbeziehung des Mediationsgesetzes | Buch | 978-3-415-05354-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 296 Seiten, Klebebindung, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Jenaer Schriften zum Recht

Bürger

Möglichkeiten für den Einsatz der Mediation im Arbeitsrecht unter Einbeziehung des Mediationsgesetzes


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-415-05354-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Buch, Deutsch, Band 46, 296 Seiten, Klebebindung, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Jenaer Schriften zum Recht

ISBN: 978-3-415-05354-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Das Buch beleuchtet, ausgehend vom Mediationsgesetz, die Mediation im Arbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht.

Mediation ist nicht neu. Es gibt Hinweise auf die Durchführung von Mediationsverhandlungen in zahlreichen historischen Dokumenten. Auch hierzulande dürfte die Mediation nicht fremd sein, wurde doch der Westfälische Friede 1648 mit deren Hilfe ausgehandelt. Danach verschwand das Streitbeilegungsverfahren zumindest in Deutschland erst einmal wieder in der Versenkung.

Bürger Möglichkeiten für den Einsatz der Mediation im Arbeitsrecht unter Einbeziehung des Mediationsgesetzes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.