Bürger | Sauerländische Mundart-Anthologie IV | Buch | 978-3-7412-7387-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 580 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 831 g

Reihe: Sauerländische Mundart-Anthologie

Bürger

Sauerländische Mundart-Anthologie IV

Lyriksammlungen der Weimarer Zeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-7387-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Lyriksammlungen der Weimarer Zeit

Buch, Deutsch, Band 4, 580 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 831 g

Reihe: Sauerländische Mundart-Anthologie

ISBN: 978-3-7412-7387-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Dieser vierte Band der ‚Sauerländischen Mundart-Anthologie‘ vereinigt alle plattdeutschen Lyrikbände der Weimarer Zeit. Erschlossen werden 16 Werke von 13 Autoren und Autorinnen aus dem Kreis Olpe, dem Hochsauerland, dem Märkischen Kreis und Hagen sowie dem Kreis Soest. Zehn ‚Gedichtsammlungen‘ sind sogar vollständig aufgenommen worden.
Während der ersten gesamtdeutschen Demokratie 1918-1933 kam es in Südwestfalen zu einer regelrechten ‚Blüte‘ der Mundartlyrik. Dieses Buch dokumentiert das Phänomen – mit seiner Schönheit und Ideologiebeladenheit – für das Kulturgedächtnis der Region und die kritische Literaturforschung.
Das Editionsprojekt unserer Reihe entwickelt sich zu einer repräsentativen Bibliothek und Quellensammlung. Zur Zielgruppe gehören gleichermaßen Sprachwissenschaftler, Liebhaber des Plattdeutschen und Heimatsucher, Fachleute und neugierige ‚Anfänger‘.

Bürger Sauerländische Mundart-Anthologie IV jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bürger, Peter
Peter Bürger, geb. 1961, Kriegsdienstverweigerer (Zivildienst), Theologiestudium in Bonn, Paderborn, Tübingen (Diplom 1987); examinierter Krankenpfleger; psycho-soziale Berufsfelder, ab 2003 freier Publizist (Düsseldorf). Seit dem 18. Lebensjahr Mitglied der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi, später auch: Versöhnungsbund, DFG-VK, Solidarische Kirche im Rheinland. Themenschwerpunkte u.a.: Kirche der Armen, 'Krieg & Massenkultur', pazifistische Beiträge zur Regional- und Kirchengeschichte, christliche Friedensdiskurse. Bertha-von-Suttner-Preis 2006 (Kunst & Medien). www.friedensbilder.de - www.sauerlandmundart.de

Peter Bürger:
Peter Bürger, geb. 1961, Kriegsdienstverweigerer (Zivildienst), Theologiestudium in Bonn, Paderborn, Tübingen (Diplom 1987); examinierter Krankenpfleger; psycho-soziale Berufsfelder, ab 2003 freier Publizist (Düsseldorf). Seit dem 18. Lebensjahr Mitglied der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi, später auch: Versöhnungsbund, DFG-VK, Solidarische Kirche im Rheinland. Themenschwerpunkte u.a.: Kirche der Armen, 'Krieg & Massenkultur', pazifistische Beiträge zur Regional- und Kirchengeschichte, christliche Friedensdiskurse. Bertha-von-Suttner-Preis 2006 (Kunst & Medien). www.friedensbilder.de - www.sauerlandmundart.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.